Rechtsextremismus, Rechtspopulismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
Seminare/Workshops
Kompetent Handeln/Argumentieren! – gegen Diskriminierung und Neonazismus
Herausforderungen des Rechtsextremismus und der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit - Erkennen und Handeln/Handlungsmöglichkeiten
wahrnehmen * verstehen * reagieren. Aktive Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit
Argumentationstraining gegen diskriminierende Äußerungen
Vom Genderwahn in extrem rechten Bewegungen - Gender als thematische Kampfzone von Rechtspopulismus und Rechtsextremismus sowie Ansätze einer genderreflektierten Präventions- und Distanzierungsarbeit
"Ey du Opfer" - Prävention und Intervention in der Arbeit mit rechtsaffinen Jugendlichen
Grundlagenwissen Flucht und Asyl
„Hate Speech“ und „Fake News“ versus Fakten und kritische Medienbildung
nach Zielgruppen
im Rahmen des Thüringer Landesprogramms für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit - DENK BUNT